Hoopers – Hundesport für ältere Vier- und Zweibeiner
Beim Hoopers durchläuft der Hund sogenannte „Hoops“, die wie zu große Croquet-Tore aussehen. Zusätzlich können Tunnel, Tonnen, Gates und Slalom den Parcours ergänzen. Somit können sehr variable Parcours erstellt werden. Aber auf eines wird verzichtet: Hürden – es wird nicht gesprungen! Das schont die Gelenke und ist eine gute Alternative für ältere Vier- und Zweibeiner. Aber auch sehr große und schwere oder Hunde mit Handicap werden hier ihren Spaß haben.
Der Hundeführer und der Hund bilden ein Team. Der Hundeführer darf sich im Parcours nur in einem vorgegebenen Bereich bewegen und führt den Hund auf Entfernung exakt durch die Tore sowie die weiteren Geräte.
Speziell arbeitsfreudige Hunde haben viel Spaß an diesem Sport und werden sinnvoll ausgelastet.
Das Hoopers-Training wird von Kerstin durchgeführt. Den aktuellen Kursplan findet ihr hier …