Ausbildung im Babyalter

Von Beginn an sollen Hund und Besitzer das soziale Miteinander erlernen.

Die Grundlagen für ein harmonisches Miteinander „Mensch/Hund“ bilden die Basis für ein problemloses Zusammenleben. C`est la vache

Das Erlernen erster Signale, z.B. Rückruf, Leinenführugkeit, Sitz werden in diesem Alter spielerisch eingeübt und werden zum Grundstock einer guten Basis.

Die Impulskontrolle – Hier bringen wir bereits dem Welpen bei, angemessene Bewegungsreize auszuhalten. Denn im Alltag ist es nicht ungefährlich jedem Bewegungsreiz zu folgen.

Die Furstationstoleranz ist ein großes Thema. Es wird immer wieder Situationen geben, wo der Hund ein gewisses Maß an Frust erfährt. Wir lehren unseren Welpen in kleinen, verständlichen Einheiten Ruhe zu bewahren.

Einige Ruheübungen helfen unseren Hunden dabei den Frust gut zu ertragen und damit umzugehen.

Auch Freilauf mit Artgenossen wird nicht vernachlässigt. Aber ein richtiges Sozialverhalten will gelernt sein. Je nach Größe und Temprament der Hunde werden kleine Gruppen gebildet. Mit den Besitzern werden Kommunikation und Konfliktsituationen trainiert. Hund und Besitzer werden Hilfestellungen gegeben, wie sie mit verschiedenen Situationen umgehen können. Auch werden unsere Hunde mit ins Spiel genommen, um die Kommunikation Welpe/erwachsener Hund beobachten zu können.

Die Habituation ist die Gewöhnung an Umweltreize. Dies ist ein wichtiger Bestandteil der Welpengruppe. Es steht eine große Bandbreite akustischen, optischen und taktilen Reizen zur Verfügung, die wir in den Trainingsstunden nutzen.

Je nach Wetterlage  arbeiten wir auf dem Hundeplatz, in unserer Hundesporthalle oder treffen uns außerhalb des Geländes zu diversen Unternehmungen (Stadt / Tierpark).

Seit kurzer Zeit ist auch die Theorie ein wichtiger Punkt in der Welpenstunde. Wir klären auftretende Fragen und besprechen die Übungen, die wir in der Praxis bearbeitet haben sowie die „Hausaufgaben“ individuell für jedes Team. Die Praktischen Übungseinheit dauert ca. 60 Minuten. Danach wird mit ca. 30 Minuten Theorie in unseren Gemeinschafträumen die Stunde beendet. Die Hunde dürfen natürlich mit in diese Räume. Die Kosten für die Teilnahme an dieser Gruppe betragen 15€ für 1,5 Stunden. Das Alter der Hunde in dieser Gruppe beträgt 9 bis ca. 20 Wochen. Der Wechsel in anderer Gruppen hängt von der Größe und des Entwicklungsstandes des Hundes ab.

Auf individuell abgestimmte Einzelstunden für das Hund/Mensch-Team weisen wir nochmal hin. Hier besprechen wir Ziele mit kleinen Übungseinheiten. So können wir dann in den Gruppemstunden noch effektiver auf jedes Team eingehen.

Wir möchten darauf hinweisen, dass du deinen Hund impfen lassen musst bevor du unsere Hundeschule besuchst. Der Impfplan sieht vor, dass die erste 6-fach Impfung (ohne Tollwut) mit 6-8 Wochen vorgenommen wird. Die zweite Impfung wird mit 10-12 Wochen, diesmal mit Tollwut, durchgeführt. Bitte beachte, dass 4 Wochen später nochmals eine Tollwut Impfung notwendig ist. Die weiteren Impfungen folgen dann jährlich. Wir empfehlen aber zur Absprache den Tierarzt zu kontaktieren.

Zum Schutz aller arbeiten wir außerdem ausschließlich mit versicherten Hunden zusammen.

Über mich